|   Es ist nicht ganz einfach, als Mitteleuropäer, 
der Schnee aus eigenem Erleben kennt und noch dazu zu Hause das Erzgebirge vor 
der Nase hat, bei schönstem Sommerwetter von deutlich mehr als 25 °C, blauem 
Himmel und Sonne weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. In der eigenen Wohnung kann man sich mit einem 
Weihnachtbaum helfen... ..., aber draußen? Seit Mitte September (!!!) 
läuft hier in Mexiko der weihnachtliche Konsumterror und mangels Schnee 
schmücken etliche Leute ihr Haus und ihr Auto weihnachtlich. Leider bleibt der 
gute Geschmack da oft auf der Strecke und die Mentalität des großen verkitschten 
Nachbarn im Norden lässt grüßen.Anstelle des lieben, guten Weihnachtsmannes treten hier zumeist Rentiere. Aber 
auch Entgleisungen wie etwa Micky Mouse oder andere Comicfiguren im 
Weihnachtsmannoutfit sieht man häufig genug.
 
  
  
    
      | 
 Aufblasbarer Weihnachtskitsch
 | 
 Rentiere statt Weihnachtsmann
 |  Die Krönung des ganzen sind aber weihnachtliche 
Adaptionen der von der Fußball-WM bekannten Flaggen am Auto, nur dass statt 
Fahnen Rentiergeweihe inkl. roter "Nase" am Kühler und Weihnachtsmannmützen die 
Autos verzieren. 
 
Nach Einbruch der Dunkelheit gehen die Kraftwerke 
rund um D. F. an ihre Höchstgrenze, um die unendlich langen Lichterketten und 
bunten, beleuchteten Figuren mit Strom zu versorgen. 
 |